In langer Tradition ist die Firma Steiner Holzbau dem Werkstoff Holz verbunden. 30 Jahre leitete Zimmermeister Franz Steiner das Unternehmen. Seit 1987 liegt die Firmenleitung in den Händen von Zimmermeister Roland Steiner, dem Sohn des Firmengründers.
Heute werden auf dem 8.000 m2 großen Firmenareal die verschiedensten Projekte geplant und umgesetzt. Professionelle Planung, rationelle Fertigung, Qualität statt Quantität, Kosten- und Termintreue sind dabei unser oberstes Gebot.
Tüchtige Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung, unser Zimmerernachwuchs mit kreativen neuen Konzepten und Ideen, ständige Weiterbildung, moderne Produktionsmethoden, - kurz - "die richtige Mischung aus Tradition und Innovation" und nicht zuletzt "unser" Werkstoff HOLZ, lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken.
Auszeichnungen
* Auszeichnung beim Tiroler Holzbaupreis 2007 in der Sparte Hotelbau* - Projekt Hotel "Hinteregger".
* Auszeichnung beim Salzburger Holzbaupreis 2007 in der Sparte Umbau, Revitalisierung* - Projekt Hotel "Steinerwirt".
Leistungen:
Unsere Fertigungspalette umfaßt die Planung und Ausführung von Holzbauarbeiten in grenzenloser Vielfalt. Hier eine Übersicht:
- EINREICHPLANUNGEN
- EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER
- NIEDRIGENERGIEHÄUSER
- MASSIVHOLZHÄUSER
- BLOCKHÄUSER
- DACHSTÜHLE
- WIRTSCHAFTSGEBÄUDE
- HALLEN-UND OBJEKTBAUTEN
- HOTELNEU- UND UMBAUTEN
- ALTHAUSSANIERUNGEN
- DACHSANIERUNGEN
- FASSADENRENOVIERUNGEN
- DÄMMARBEITEN
- WINTERGÄRTEN
- BALKONE
und vieles mehr
Qualität - ÜA Zeichen:
Sie entscheiden sich für eine Leistung aus unserer Produktpalette. Wir rechtfertigen Ihren Vertrauensvorschuss durch die Lieferung von einwandfreier, gleichbleibender, geprüfter Qualitätsarbeit.
Werksinterne Wareneingangs- und Produktionskontrollen, ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter und - "doppelt hält besser" - externe Überprüfungen durch die Holzforschung Austria (Akkreditierte Prüf- und Überwachungsstelle) sichern beste Qualität.
Durch die Prüfergebnisse im Zusammenhang mit der Herstellung von vorgefertigen Wand- und Dachelementen sind wir zur Führung des ÜA-Zeichens berechtigt.
|