Den Heizkosten ein Schnippchen schlagen - Natürlich bauen und dämmen mit dem Baustoff Holz
Von der Natur umgeben sein, ist der Wunschtraum vieler Menschen. Mit einem Massivholzhaus wird dieser Wunsch erfüllt.
Der Genuss von Schönheit und Qualität hochwertigen massiven Holzes ist nicht der alternativen Bauherrenschaft vorbehalten sondern bildet allgemein die Grundlage für kosten- und umweltbewusstes Bauen.
Denn wer jetzt für die Zukunft baut, baut auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Gerade im Zeitalter explodierender Heizkosten und im Hinblick auf den Schutz der Umwelt vor Treibhausgasen kommt dem Massivholzbau mit bester Energiebilanz große Bedeutung zu.
Massivholzhäuser sind von Natur aus Niedrigenergiehäuser. Schon bei relativ geringen Wandstärken wird ein hoher Dämmwert und dadurch zusätzlicher Wohnraum erreicht. Die Wohlfühltemperatur in der kalten Jahreszeit liegt im Massivholzhaus bei nur 18°-20°C gegenüber höheren Werten in anderen Bausystemen. Bei vergleichbaren Dämmwerten von Wand und Dach erspart jedes Grad reduzierte Innenraumtemperatur in der Heizperiode bis zu ca. 6% der Heizkosten, bei nur 3° C Unterschied sind das immerhin schon ca. 18% Energieeinsparung. Bei den seit dem Jahr 2000 extrem steigenden Energiepreisen, die immer rasanter klettern, eine nicht zu ignorierende Energiekosteneinsparung.
Aber nicht nur Energie sonder auch Krankheit kostet Geld. Die diffusionsoffene Wand ohne störende Dampfbremsen oder Dampfsperren und der dadurch erzielte optimale Luft- und Feuchtigkeitsausgleich ergeben bestes Raumklima und höchste Werte in der Wohnbehaglichkeitskurve. Dies fördert Wohlbefinden und Gesundheit der Hausbewohner. Es sollten ausschließlich unbehandelte Naturbaustoffe verwendet werden; diese verhindern in hohem Maß Allergien und tragen damit zu geringeren Gesundheitskosten bei.
Durch die Trockenbauweise mit Massivholz wird gesundheitsschädigende Baufeuchte in den Wänden vermieden und die schnelle Bezugsfertigkeit des Baues gewährleistet.
Je nach Entscheidung des Bauherrn kann bei der Errichtung seines Hauses ein beträchtlicher finanzieller Teil durch Eigenleistung oder geeignetem Eigenholz eingebracht werden.
|