Visualisierung von Projekten - Bei Straßenplanungen und Projekten ist die Visualisierung für Bürgerbeteiligungen sehr wesentlich. Projekte und Straßenplanungen können virtuell durch Visualisierung realisiert werden. Die Einarbeitung in Schrägluftaufnahmen ermöglicht eine dreidimensionale Darstellung von Projekten. Auch fotorealistische Visualisierungen von technischen Objekten sind für den Entwurfsprozess im konstruktiven Ingenieurbau wichtig. Grundlage für Visualisierungen sind Schrägluftaufnahmen mit hochwertigen Digitalkameras. Für Variantenstudien bei der Planung, Dokumentation des Baufortschritts, schnelle Bestandsaufnahme von Unwetter- und Umweltschäden sind technische Befliegungen für die Herstellung einer fotorealistischen Visualisierung dieser Varianten wesentlich.
Auf Grund der immer mehr an Bedeutung gewinnenden Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben im Öffentlichen Raum ist es notwendig, eine allgemein begreifliche Darstellung der Projekte und Planungen auszuarbeiten. Daher ist eine naturgetreue Visualisierung nach dem Motto „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ schon Teil der Planung und derer Grundlagen.
Die virtuell in 3-D erstellten Bauprojekte werden rechnerisch korrekt unter Berücksichtigung von Licht und Schatten (Sonnenstand) und den richtigen Kameradaten (Perspektive) in aktuelle Schrägluftaufnahmen eingarbeitet.
Auf der Webseite www.bolt.at sind entsprechende Visualisierungen und Referenzen angeführt. Das Ingenieurbüro Bolt hat schon jahrelange Erfahrung bei der Erstellung von Visualisierungen von Großprojekten im Bereich Infrastruktur aufzuweisen und bietet sehr schnelle Lösungen an.
|